Seiteninhalt
DASA-Aktion - Auftakt zum Projekt MuseenStadt
Monika Schwarz und Erwin Wiemer begleiteten eine Jahrgangsstufe der Agenda-Gesamtschule Holsterhausen zur DASA - audiovisuell.
Diese Aktion war der Auftakt zum Pilotprojekt: MuseenStadt Rhein-Ruhr, welches Anfang 2009 offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt wird.
Eine Kurzbeschreibung des Projektes senden wir Ihnen gern zu. Schreiben Sie einfach eine Email an: info@museenland.de oder melden Sie sich bei uns über unser Kontaktformular.
Agendaschule Holsterhausen in der DASA
Im Rahmen einer Projektwoche zum Thema Berufsfindung besuchten Schüler der 9. Klasse der Gesamtschule Holsterhausen die DASA (Deutsche Ausstellung für Schutz am Arbeitsplatz) in Dortmund und nahmen an einem Jugendkongress teil.
DASA - Mensch Arbeit Technik
Die DASA - Dauerausstellung für Sicherheit und Arbeitsschutz der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin ist eine Erlebniswelt für die Sinne!
Faszinierende Räume, interessante Objekte, verblüffende Experimente: Sehen, Hören, Riechen, Tasten - die DASA ist Vielfalt auf über 13.000 qm Fläche! Im Mittelpunkt steht der Mensch in der Arbeitswelt von gestern, heute und morgen.